Ablauf der audioaktiv® Gehörtherapie

1. Erstberatung & Höranalyse
Individuelle Beratung
Die Gehörtherapie beginnt mit einer ausführlichen Erstberatung. Dabei stehen Ihre Wünsche und Bedürfnisse im Mittelpunkt. Ihr Hörakustiker nimmt sich ausreichend Zeit, um Ihre persönlichen Hörziele festzulegen. Eine umfassende Gehöranalyse, die auch eine Bewertung der aktuellen auditiven Verarbeitung beinhaltet, wird durchgeführt.
Gehöranalyse
Mit verschiedenen Hör- und Sprachtests oder Sprachverständnistests ermittelt Ihr Hörakustiker den Grad Ihrer Schwerhörigkeit. Diese Tests helfen, Ihre individuellen Hörbedürfnisse genau zu erkennen. Anhand der Ergebnisse wird der weitere Ablauf der Gehörtherapie auf Ihre spezifischen Anforderungen abgestimmt. Ziel ist es, Ihre Hörprobleme bestmöglich zu verstehen und zu behandeln.
2. Gehör-Rehabilitationsphase mit Trainingshörgeräten und Hörtraining
Individueller Therapieplan
Nach der Erstberatung und Höranalyse beginnt die Gehör-Rehabilitationsphase. Über einen Zeitraum von zwei Wochen trainieren Sie täglich 40 bis 60 Minuten zu Hause Ihr Gehör. Sie erhalten dazu ein Audiogerät mit Trainingseinheiten, ein Trainingshandbuch und Trainingshörgeräte.
Flexible Integration in den Alltag
Die Übungen sind so gestaltet, dass sie sich flexibel in Ihren Alltag einbauen lassen. Egal ob morgens, mittags oder abends – Sie können das Training dann absolvieren, wenn es Ihnen am besten passt. Diese Flexibilität stellt sicher, dass das Training nicht zu einer zusätzlichen Belastung wird, sondern leicht in Ihre täglichen Routinen integriert werden kann.
Regelmäßige Fortschrittsüberprüfung
Während der Trainingsphase überprüft Ihr Hörakustiker Ihre persönlichen Fortschritte regelmäßig durch Sprach-Messungen. Diese Überprüfungen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass Sie die gewünschten Verbesserungen erzielen. Ziel ist es, Ihr Sprachverstehen, besonders in geräuschvollen Umgebungen, innerhalb kürzester Zeit zu verbessern. Denn gutes Hören und Verstehen ist Aufgabe des Gehirns!
3. Auswahl und Anpassung individueller Hörgeräte
Optimale Vorbereitung
Erst wenn Sie Ihr Gehör optimal auf das Tragen von Hörgeräten mit Hilfe des audioaktiv® Gehörtrainings vorbereitet haben, wählen Sie gemeinsam mit Ihrem Hörakustiker entsprechend Ihrer Hörbedürfnisse Ihre eigenen Hörgeräte aus. Dank des Trainings haben Sie Ihre auditive Verarbeitung aktiv trainiert, was die Grundlage für eine erfolgreiche Anpassung der Hörgeräte bildet.
Bewusste Entscheidung
Durch das intensive Training sind Sie besser in der Lage, qualitative Unterschiede zwischen verschiedenen Hörgeräten „herauszuhören“. Ihr Hörakustiker bietet Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Hörgeräte zu testen. Nach dem Probetragen können Sie sich bewusst für das Hörgerät entscheiden, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Anpassung und Feinjustierung
Die Anpassung der Hörgeräte erfolgt präzise und individuell. Ihr Hörakustiker stellt sicher, dass die Geräte perfekt auf Ihre persönlichen Hörbedürfnisse abgestimmt sind. Durch regelmäßige Nachsorgetermine und Feinjustierungen wird garantiert, dass Sie das bestmögliche Hörerlebnis langfristig genießen.
Vorteile der audioaktiv® Gehörtherapie
Verbessertes Hörverständnis
Durch die systematische Gehörtherapie und das regelmäßige Training wird Ihr Gehirn darin geschult, Geräusche von Sprache besser zu unterscheiden und zu verstehen. Dies führt zu einem signifikanten Anstieg der Hörqualität, insbesondere in herausfordernden Hörumgebungen.
Weniger Hörermüdung
Ein trainiertes Gehör ermüdet weniger schnell, da Ihr Gehirn effizienter arbeitet. Dies bedeutet, dass Sie längere Gespräche führen können, ohne dass Ihr Gehör überanstrengt wird. Ihre allgemeine Hörermüdung wird deutlich reduziert.
Erhöhte Lebensqualität
Verbesserte Hörfähigkeiten tragen wesentlich zu einer besseren Lebensqualität bei. Eine klare Kommunikation und das Verstehen in sozialen Situationen erhöhen Ihr Wohlbefinden und Ihre Zufriedenheit. Sie können aktiv und ohne Einschränkungen am Leben teilnehmen.
Erhalt der geistigen Fitness
Regelmäßiges Hörtraining hält Ihr Gehirn aktiv und leistungsfähig. Dies ist besonders wichtig, da gutes Hören auch mit geistiger Fitness verbunden ist. Durch das Training bleiben Ihre kognitiven Fähigkeiten länger erhalten, was insgesamt zu einem besseren Lebensgefühl beiträgt.
5. FAQs zur audioaktiv® Gehörtherapie
Die Dauer der Therapie beträgt 2 Wochen kann jedoch variiert werden, abhängig von Ihrem individuellen Fortschritt, ihrem Alltag und den spezifischen Anforderungen.
Das Training ist so konzipiert, dass es flexibel in Ihren Alltag integriert werden kann. Es ist nicht anstrengend, sondern vielmehr darauf ausgelegt, Ihr Hören schrittweise zu verbessern.
Nein, alle notwendigen Trainingsgeräte und Materialien werden Ihnen zur Verfügung gestellt. Sie erhalten ein Audiogerät mit Trainingseinheiten, ein Handbuch und Trainingshörgeräte.
Regelmäßige Nachsorgetermine sind ein wichtiger Bestandteil der Therapie. Diese Termine werden individuell mit Ihnen abgestimmt und können in der Häufigkeit variieren.
Kontakt und weitere Informationen
Wenn Sie mehr über die audioaktiv® Gehörtherapie erfahren möchten oder einen Termin zur Erstberatung vereinbaren wollen, besuchen Sie unsere Webseite, um einen Hörakustiker in Ihrer Nähe zu finden, der das audioaktiv® Hörtraining anbietet.